Schön, dass du wieder da bist…
… in der Meerschweinchen-Klasse
Nun seid ihr schon in der 3. Klasse und gehört schon zu den „größeren“ Schülern der Schule!
Wir werden sicher wieder viel Spaß haben, obwohl einige anstrengende Sachen auf euch warten. Aber mit einem Lächeln geht alles besser und leichter…
Im Land der Sprache werdet ihr unsere Wörter noch intensiver erforschen können. Mit der Wörterrakete fliegt ihr ins Weltall und könnt einige Planeten besuchen. Das wird richtig aufregend, diese Schreibhilfen selbst zu entdecken. Viele Bewohner, die ihr schon gut kennt und andere, die ihr kennenlernen werdet, unterstützen euch natürlich sehr gern!
Eure eigenen Sätze werden im Laufe der Zeit noch länger werden. Ich freue mich auch schon wieder auf eure eigenen Geschichten, ihr macht das alle ganz toll!
Das „Lesebüchlein“ soll für euch eine Erinnerung an die selbstausgewählten Bücher sein, die ihr im 1. Semester lesen werdet. Ihr werdet aber auch in der Schule Bücher lesen, die ich für euch aussuche.
In Mathematik ist der Schwerpunkt heuer im Zahlenraum bis 1000. Ihr werdet zählen, rechnen, Knobelaufgaben und komplexere Sachaufgaben lösen.
Ihr werdet staunen wie hoch ihr hinaus kommt im Zahlenland – Berggipfel mit besonderen Namen (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division) warten auf euren Anstieg in diesem Jahr!
Auch Malrechnen und Teilen sind nach wie vor wichtig! Das Schwammerl Malsi-Malso ist weiterhin für euch bereit – da macht das Üben der Malrechnungen besonders Spaß!
Schätzglas und Knobelplakat werden euch auch heuer durchs Schuljahr begleiten!
Im Sachunterricht ist heuer eure Heimatgemeinde Perchtoldsdorf der Schwerpunkt. Wir werden gemeinsam immer wieder kleine Ausflüge machen, im Weingarten einiges über das Weinlesen erfahren, einfach die Heimat gut kennenlernen!
Auch Lernwerkstätten dürfen dieses Schuljahr nicht fehlen, sie werden euch das ganze Jahr über begleiten. Ich freue mich schon sehr auf eure Präsentationen!
Viele andere Ausflüge werden euren Schulalltag auflockern (Weingartenführung, Polizei, Hallo Auto,…).
Da ihr gern „in Bewegung“ seid, werdet ihr im Turnsaal, im Freien bzw. im Schwimmbad spielen, laufen, klettern, schwimmen,.. aber auch Stilleübungen und Fantasiereisen gemeinsam gut genießen.
Dies alles soll helfen eure gute Klassengemeinschaft zu festigen, um auftretende Krisen gut zu überstehen.
Unsere Rituale bilden weiterhin den Rahmen unseres Schulalltags – Schreib-Rechen-Frühstück, Gemeinsame Jause, „Steinrunde“, Feiern eurer Geburtstage und vieles mehr.
Nun freue ich mich auf ein tolles, lustiges und aufregendes Schuljahr mit euch allen.
Lieben Gruß, Ulli Sinabell