4c (2018-c)

Willkommen in unserer Giraffenklasse, der 4c!
Jetzt sind wir die Großen in der Schule und wir sind auch sehr stolz darauf!
Wir freuen uns ein neues Kind in der Klasse begrüßen zu dürfen: Jetzt sind wir 10 Mädchen und 14 Buben.
Unsere geplante Projektwoche mussten wir in den Mai verschieben, dafür haben wir einen ganz großartigen Ausflug gemacht: Wir waren Kamelreiten in der Wachau und hatten dort eine schöne Zeit.
Dieses Schuljahr warten noch weitere spannende Ausflüge und Erlebnisse auf uns:
In Deutsch werden wir dieses Jahr mit den Schularbeiten starten, hier sind wir schon sehr fleißig am Schreiben der Geschichten. Unseren Wortschatz werden wir auch erweitern, die Rechtschreibung üben und weiterhin so fleißig lesen. In den letzten Jahren ist schon ein Märchenbuch und eine eigene geschriebene Geschichte entstanden, mal sehen was wir da in der 4. Klasse schaffen!
In Mathematik machen wir die Zahlenraumerweiterung bis 1.000.000. Auch da werden wir Schularbeiten schreiben. Besonders gerne machen wir unterschiedlichste Knobelaufgaben und lösen logische Herausforderungen. Da haben wir schon einige Knobelprofis in unserer Klasse.
Wien, Niederösterreich und Europa sind dieses Schuljahr die Schwerpunkte in Sachunterricht. Dabei werden wir Referate halten und auch einen Ausflug in die Landeshauptstadt machen. Außerdem machen wir die Radfahrprüfung in der 4. Klasse.
In Englisch lernen wir dieses Schuljahr schon ganz viele Lieder, wir verbringen unsere Stunden wieder mit Lisa, das wird bestimmt toll.
Im ersten Semester werden wir in die Turnhalle gehen, da können wir uns so richtig gut bewegen und austoben. Im zweiten Semester sind wir dann in der Schwimmhalle.
Ich freue mich auf ein lustiges, lehrreiches, abwechslungsreiches und abschließendes Schuljahr in der Volksschule mit euch!
Eure Susanne van Eckert
Eindrücke vom Kamelreiten:



Eindrücke der vergangenen Jahre:


Bei der Heidepflege
An einem sonnigen Herbsttag halfen wir bei der Pflege der Heide. Mit Gartenhandschuhen und Gartenscheren ausgerüstet hatten wir die Aufgabe, kleinen Wildwuchs auf der Heide wegzuschneiden. Dieser wurde auf einer Plane gesammelt und musste danach entsorgt werden. Gemeinsam wurde angepackt und so ging es schneller. Es war ein schöner Vormittag!
Bunte Wiese vor der Schule
In der autofreien Woche durften wir den Schulhof mit Straßenkreiden bunt bemalen. Neben schönen Blumen gab es auch Regenbogen, Herzen und Tiere zu sehen.
Pause auf dem Schulspielplatz
Welttierschutztag & Ausflug zum Bauernhof
Weihnachtszeit
Hallo Auto!
Trommeln mit Hubert Siman
O wie Orangensaftpressen – P wie Pippi Langstrumpf – Sch wie Scheibtruhenrennen
Forschen & entdecken
Tierprojekt & Besuch im Tiergarten Schönbrunn
Kontakt
Susanne van Eckert
Roseggergasse 2-6
2380 Perchtoldsdorf
Anfahrt
+43 1 869 35 28
+43 1 869 85 90