„CORONA-AMPEL“ für Volksschulen:
Es gelten 4 Faktoren zur Einstufung der jeweiligen Farbe:
- Normierte Infektionszahlen der letzten 7 Tage
- Spitalskapazitäten
- Anteil positiver Tests
- Aufklärungsquote der Herkunft der Infektionen
Was bedeuten die einzelnen Farben allgemein?
GRÜN: kein Risiko, weil nur vereinzelt Infektionen zu beobachten sind
GELB: moderates Risiko, da Infektionen einzelnen Clustern zuzuordnen sind – die Lage ist noch immer stabil
ORANGE: hohes Risiko, da Infektionen gehäuft auftreten, die weitgehend Clustern zuzuordnen sind. Man muss aufmerksam sein, da die Zahl der Neuinfektionen steigt.
ROT: Infektionen sind in den letzten 7 Tagen deutlich angestiegen. Die Herkunft von mehr als 50% der Infektionen ist nicht mehr erklärbar. Daher droht die Gefahr, dass das Virus intensiv und großflächig überträgt und Kapazitäten in Spitälern großteils ausgeschöpft sind.
Bedeutung der Ampelfarben für die Volksschule:
GRÜN: Normalbetrieb mit Hygienevorkehrungen (Händewaschen bei Betreten der Klasse, nach dem Klogang, vor der Jause, nach der Pause im Freien; Nieskultur in die Armbeuge; Lüften des Klassenraumes alle 20 Minuten)
+ schulfremde Personen willkommen (Leseomas + -opas; Elterngespräche nach Ankündigung mit Abstand) – MNS freiwillig
+ Singen und Turnen ist erlaubt … so oft es geht im Freien
+ Partner- und Gruppenarbeit möglich
+ Lernspiele im Einsatz
GELB: Normalbetrieb mit verstärkten Hygienebestimmungen
… wie „GRÜN“ und zusätzlich:
+ MNS für alle verpflichtend außerhalb der Klasse
+ MNS verpflichtend für alle schulfremden Personen
+ Turnen vorwiegend im Freien
Im Turnsaal: kleine Gruppen, kurze Kontaktzeiten bei Übungen, viel Lüften
+ Singen nur im Freien oder mit MNS
ORANGE: Betrieb mit erhöhten Schutzmaßnahmen
… wie „GELB“ und zusätzlich:
+ Regelungen für den Schulbeginn und für Pausen zur Minimierung von Kontakten
+ keine Schulveranstaltungen (Ausflüge, Wandertage, Feste,…)
+ keine schulfremde Personen als Unterstützung bei Projekten oder als Lernunterstützung
+ kein Singen in geschlossenen Räumen
+ Konferenzen finden online statt
+ Turnen kann stattfinden, aber:
- gut lüften
- keine Spiele, bei denen der 2-Meter-Abstand unterschritten wird
- kein Umziehen, Turnen findet in Straßenkleidung statt
- Schulsportbewerbe finden nicht statt
ROT: Notbetrieb mit Überbrückungsangeboten
+ Umstellen auf Distance learning
+ Betreuung am Schulstandort in Kleingruppen
+ MNS verpflichtend in der ganzen Schule